Biohof Fluofeld als Arbeitgeber
Zurzeit dürfen wir 30-40 Mitarbeitende zu unserem Team zählen. Die Arbeiten auf dem Hof sind sehr vielfältig:
- Pflege- und Erntearbeiten auf den Gemüsefeldern
- Kommissionierung und Bereitstellen von Bestellungen
- Verkauf im Hofladen oder am Wochenmarkt
- Abpacken von Gemüseabos
- Verarbeitung in der Küche
- Transportfahrten
- Silieren und Heuen
- Legehennen füttern und Eier ausnehmen
- und viele weitere spannende Tätigkeiten
Artikel Landwirtschaft als wichtiger Arbeitgeber (Februar 2024)

Momentan haben wir keine offenen Stellen. Wir freuen uns aber immer über Spontanbewerbungen.
Lehrstellen als Gemüsegärtner/in EFZ

Seit August 2019 sind wir wieder als Lehrbetrieb aktiv. Im Moment absolvieren zwei Lernende bei uns die Berufslehre als Gemüsegärtner/in EFZ.
Diese Ausbildung ist breit gefächert. Gemüsegärtner/innen sind von der Bodenbearbeitung über die Aussaat und Pflege bis hin zur Ernte für die gesamte Gemüseproduktion verantwortlich. Sie kultivieren das Gemüse in Gewächshäusern oder im Freien. Nach der Ernte bereiten sie das Gemüse für den Transport und Verkauf vor. Weitere Infos:
- Lehrstellenverzeichnis Verband Schweizer Gemüseproduzenten
- Artikel Gemüsegärtner/in beim Biohof Fluofeld (Oktober 2023)
Bist auch du an einer Ausbildung auf dem Biohof Fluofeld interessiert, dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Ab August 2026 sowie 2027 gibt es einen freien Ausbildungsplatz.
Praktikumsstellen
Bist du an einem Praktikum auf dem Biohof Fluofeld interessiert, dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Vorstudienpraktikum Agronomie BFH-HAFL
Wir bieten Praktikumsplätze für das Vorstudienpraktikum der BFH-HAFL an. Zum Einsatzbereich gehört der Gemüse- und Obstbau, die Legehennenhaltung und der Ackerbau.
Praktikum Bäuerin mit Fachausweis
Die Praxiszeit für die Berufsprüfung zur Bäuerin kann bei uns absolviert werden. Zum Einsatzbereich gehören diverse Aufgaben wie:
- Produkteverwertung in der hofeigenen Gastroküche
- Mittagverpflegung für das ganze Team
- Verkauf Bioprodukte im Hofladen und am Markt
- Mitarbeit bei der Beerenernte und Kommissionierung
Agrar-Praktikum ETH
Während der studienfreien Zeit kann bei uns das zehnwöchige Agrar-Praktikum der ETH absolviert werden. Dieses ist ein obligatorischer Bestandteilt des Bachelor-Studiums Agrar-Wissenschaften.

Verschiedene Praktikumsstellen bieten wir auf Anfrage an.